Sunday, July 13. 2008Sind Supervision und Coaching dasselbe?Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Interessant an der Untersuchung ist für mich, dass potentielle KundInnen (die sog. Befragten - Studierende, wobei mir nicht klar geworden ist, ob und inwieweit diese mit Supervision/Coaching Erfahrungen haben - ihre Sicht darlegen und diese potentiellen KundInnen in ihrem subjektiven Verständnis Unterschiede assoziieren. Das bedeutet in meinen Augen nicht, dass es deshalb notwendig sein muss, diese Unterschiede von Seiten der sog. "Fachleute" ebenso hervorzuheben. Es bedeutet in meinen Augen lediglich, dass potentielle KundInnen Unterschiede benennen - wobei offen bleibt, ob sie dies auch so sehen würden, wenn sie in beiden Bereichen Erfahrungen gesammelt haben.
Desweiteren bedeutet dies auch, dass es - für das eigene Marketing - bedeutsam sein kann, solche Unterschiede als AnbieterIn herasuzustellen, um KundInnen "anzulocken". Ob und inwieweit tatsächlich Unterschiede beszehen, ist damit für mich nicht klarer geworden - insbesondere da ich selber der Auffassung bin, dass es sich in beiden Feldern um die Anwendung von "Beratungswissen" handelt („Coaching – einige persönliche Anmerkungen“, PiÖ 26(1): 21-24, 2006), was bedeutet, dass die Ziele und Erwartungen der KundInnen von zentraler Bedeutung sind. Und genau das "belegt" diese Untersuchung. Mit friedlichem Gruß Jürgen Hargens Comment (1)
|
Calendar
QuicksearchEntry's Linkssystemagazin tweetsKategorienWikipedia Finder |