Random Entry: Familienunternehmen als bedeutsamer Kontext von Unternehmerfamilien
< Empire strikes back: Schweitzer und Schlippe zur Lehrbuch-Debatte | Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie > Monday, January 21. 2008Call for Papers: „The Pressure of Change“. Zum problematischen Verhältnis von Veränderung und OrganisationTrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
"Permanente Wandelzumutung" habe ich zu meinem persönlichen Wort des Tages erkoren.
Tatsächlich kann man den "Dynamisierungs-Hype", der in vielen Organisationen vorherrscht, als einen wesentlichen Stressor für Mitarbeiter identifizieren, in meiner Praxis sitzen genügend entsprechende Kunden. Mir fällt dazu der englischsprachige Spruch ein: we are human beings, not doings. Ich denke, sinnvolle Organisationsgestaltung und - beratung muß einer angemessenen Balancierung von "being" und "doing" Rechnung tragen. Comment (1)
Der Link mit dem Call for Papers führt zu einem Datum von November 2007, ein Mißverständnis?
Jedoch welches Datum gilt? Comment (1)
Die richtige Ausschreibung ist auch unter
http://sozialarbeit.ch/dokumente/NaMo-Workshop.pdf erhältlich. http://www.sozialarbeit.ch Comment (1)
|
Calendar
QuicksearchEntry's Linkssystemagazin tweetsArchivesKategorienWikipedia Finder |