Random Entry: Praxishandbuch zu Weihnachten
< Previous | Adventskalender: Mauerfall? Zwanzig Jahre in 45 Minuten > Wednesday, December 2. 2009Was ist eine lebensgerechte Wissenschaft? Anmerkungen aus systemischer PerspektiveTrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Das Resümee des Vortrags auf der (ohnedies kritischen) Veranstaltung zu Streik + Proteste von _Jürgen Kriz_, in Verbindung / Vernetzung von humanistischer und systemischer Psychotherapie mit naturwissenschaftlich fundierter Systemtheorie (Synergetik) sowie mit Bewußtseinsphänomenen - lautete :
„Es gibt einen Unterschied zwischen Blechbüchsen und Menschen“ Wow ! wer hätte das schon zum Anfang seines langen wortaufwendigen Vortrags gedacht, dass diese, für jede und jeden deutlich triviale Erkenntnis, am Ende desselben steht, als Er sich fürs Mitdenken bei seinem Publikum bedankte ?! Für die naturwissenschaftlich systemtheoretisch gebildeten Beobachter – Hörer – Leser und Mitdenkende, ist es offensichtlich, dass Prof. Kriz von Thermodynamik, Bio-Chemie, Bio-Evolution, Autopoiese von Gesellschafts-Systemen in ihrer Umwelt usw., nur einen sehr blassen Schimmer hat. Aber in 3 Monaten verlässt Er das bürokratisierte Bildungssystem der so genannten demokratischen Gesellschaftsordnung, und seinen von dieser ausgestatteten Lehrstuhl, mit einer garantiert dicken Pension , risikolos, bezüglich jeder Verantwortung für das, was Er in diesem Vortrag so zum Besten gegeben hat: Selbstorganisierte Ordnungsbildung = Emergenz -"Pfeil"> Attraktor … mit beifälligem unkritischem Klatschen der „Elite“ inklusive. Du stehst nicht im Stau, Du BIST der Stau ! … ist was dran, bezogen auf IHN. „Immer gibt es Zusammenhänge zwischen der Ausdifferenzierung und der internen Differenzierung eines Systems, denn die interne Differenzierung wählt Formen, für die es in der Umwelt keine Entsprechung gibt. Funktionale Differenzierung ist die radikalste Form, in der diese Regel sich auswirkt, da in der Umwelt natürlich keine Einteilungen vorkommen, die auf die Funktionen des Systems abgestimmt sind.“ (aus: Die Gesellschaft der Gesellschaft – Seite 744 … Niklas Luhmann) Das gilt natürlich auch für Psychosoziale-Systeme aller Art, bezüglich ihrer inhärenten selbstreferenziellen Differenzierung, wenn sie aufgrund ihrer Stellung in der Hierarchie eines Bildungsystems, kritisch Fremdreferenzielles schadlos einfach ignorieren können. Comment (1)
Es ist interessant zu beobachten, wie jemand glaubt, seinen Selbstwert dadurch heben zu können, dass er andere entwertet.
Leider wäre der Frust über die "Eliten" von Herrn Göbel noch größer, wenn er wüßte, dass die meisten Studenten meinten, von dem Vortrag sehr angeregt worden zu sein (allerdings haben diese verstanden, dass es nicht darum ging DASS ein Unterschied zwishen Blechbüchsen und Menschen besteht, sondern WORIN die Bedeutung diesese Unterschiedes besteht und welche Weltbilder man daran festmachen kann. Ein Unterschied, der einen Unterschied macht). Voller Bewunderung für die parapsychologischen Fähigkeiten, aufgrund derer Herr Göbel meint, wissen zu sollen, wovon ich eine Ahnung habe und wovon nicht... j.k. Comment (1)
|
Calendar
QuicksearchEntry's Linkssystemagazin tweetsKategorienWikipedia Finder |