Sunday, August 22. 2010Welche Theorie braucht die Systemische Therapie?Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Lieber Levold,
ich teile die Sorge der Autorin ganz und gar nicht; vielmehr besorgt es mich, wie wenig sich Systemische Therapeuten mit der Systemtheorie Luhmanns auseinandergesetzt haben, denn dann, so meine barsche Behauptung, gäbe es kein Theorie-Problem. Als Pendant hierzu bieten sich zwei Aufsätze an. Zum einen: Fuchs, Peter (2003) Wer hat wozu und wieso überhaupt Gefühle? Link: http://www.sozialarbeit.ch/dokumente/gefuehle.pdf und zum anderen der von: Baecker, Dirk (2004) Einleitung. Wozu Gefühle? In: Soziale Systeme, Jg. 10, Heft 1, Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 5-20 Herzliche Grüße Marco Wegner Comment (1)
|
Calendar
QuicksearchEntry's Linkssystemagazin tweetsArchivesKategorienWikipedia Finder |