Random Entry: Adventskalender: Mauerfall? Zwanzig Jahre in 45 Minuten
< Previous | Adventskalender: Wie ich mal beim Formulieren half! > Monday, December 21. 2009Zitat des Tages: Thorsten BonackerTrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Wie die hierarchische „Macht-Ordnung“ (Status Prof.) im deutschen Bildungssystem - die gesellschaftliche Produktion von Unbewusstheit - die von diesen Personen absurde „funktionale Differenzierung“, als die per Titel richtige garantiert:
„Allerdings hat die Differenzierungstheorie und insbesondere die Systemtheorie genau diesen Zusammenhang zwischen sozialer Exklusion und sozialem Konflikt ( … ) weitgehend ignoriert“ … schreibt der Prof. ... Welche System-Theorie ignoriert denn funktional strukturierte Gesellschafts-Systeme, in denen es aufgrund funktioneller mit Macht unterstützter (Gewaltmonopol des sogen. Staates) Hierarchieformen zu Konflikten kommt, wenn sie zunächst genau dieses Thema theoretisch aufgreifen will !? … um dann zu versuchen, auf die so aufgeworfenen Fragestellungen plausible, der jeweiligen gesellschaftlichen Realität angemessene, Antworten zu finden, im Sinne von systemischer Konfliktminderung. Als Beamte des Staates neigen Profs wohl systembedingt zu staatstragender "freier" Forschung und Lehre, also auch frei von dem Risiko jemals darin in die "Exklusion" zu geraten ?! ... wenn nur IHRE Theorien dazu passen (primär monetäre feste Koppelung mit Arbeitsplatzgarantie). „Denn funktionale Differenzierung kann, anders als die Selbstbeschreibung der Systeme es behauptet, die postulierte Vollinklusion nicht realisieren.“ … *Einschub*: _mit anderen Worten, es muss dabei zwangsläufig zu Konflikten kommen_ … „Funktionssysteme schließen, wenn sie rational operieren, Personen aus oder marginalisieren sie so stark, dass dies Konsequenzen hat für den Zugang zu anderen Funktionssystemen.“ (in _Jenseits von Barbarei_ - Niklas Luhmann) Comments (2)
Lieber Herr Göbel,
wie kann Ihnen denn endlich zur längst fälligen Professorenstelle verholfen werden? Comment (1)
Lieber Herr Levold,
Ja! Sie - mit Ihrem systemagazin - bestimmt nicht … hihihi … und, wie kommen Sie drauf, dass ich mein freies Denken in realen Differenz-Einheiten, mir durch eine Professorenstelle abkaufen lassen würde ? … nie und nimmer ! … ich verdiene mein Geld in freier Systemarbeit in freiberuflicher Prof.ession … ![]() Anscheinend ist Ihnen auch noch nicht aufgefallen, dass in Ihrem Magazin außer von mir, keine Kommentare geschrieben werden ! … warum wohl ? … liegts am System von systemagazin !? … alles nur kollegial ! d.h. keine „Nestbeschmutzer“ im System ? Systemtheoretisch befindet ES sich im Zustand der Entropie = Bewusstlosigkeit für theoretische Differenzen seiner Leserinnen und Leser … schade! aber psycho-logisch verständlich … weil im Gegensatz dazu - Bewusstsein sich autologisch immer zugleich mit Phänomenen beschäftigt und weiß, dass es dies bewusst tut. Ins Systemtheoretische übersetzt, heißt dies, dass das Bewusstsein Fremdreferenz und Selbstreferenz immer zugleich prozessiert und nie auf das eine zugunsten des anderen verzichten kann. Comments (2)
|
Calendar
Quicksearchsystemagazin tweetsArchivesKategorienWikipedia Finder |