Random Entry: Ulrich Sollmann: Dem erlebten Gedanken schreibend Ausdruck verleihen
< Normale Macht | "Langzeitarbeitslose sollen Mitmenschen Spiegel vorhalten" > Tuesday, September 5. 2006Natascha Kampusch, die Medien und die MedientheorieTrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Sehr geehrter Herr Levold,
die Kommentarfunktion funktioniert nun wieder. Nochmals für Ihren Hinweis, eine Perle von einem Artikel, derdie "Wirklichkeit der Medien" beeindruckend plastisch beschreibt. Noch einen weiteren Hinweis, der dieses Thema konstruktivistisch (ohne diese Erkenntnistheorie beim Namen zu nenen) vertieft, ein Vortrag von Herrn Hassemer über "Medien: Inszenierung der Wirklichkeit. Inszenierung der Privatheit? (http://www.3sat.de/ard/pdf/Hassemer.pdf) Herzliche Grüße Ihr Markus Mall Comment (1)
|
Calendar
QuicksearchEntry's Linkssystemagazin tweetsArchivesKategorienWikipedia Finder |